Cookie Policy
Home » Cookie Policy
Cookies-Richtlinie
Diese Cookies-Richtlinie („Richtlinie”) beschreibt die Erhebung, Verwendung und Speicherung der Cookies der Website durch Lyca Group.
Cookies sind einfache Textdateien, die die Website-Server von Lyca Group und Ihren Browser dabei unterstützen, den vollen Funktionsumfang zu nutzen, der von Lyca Group geboten wird. Zu diesen Funktionen gehören störungsfreie automatische Anmeldungen und die Authentifizierung, Dritt-Adserving, Anzeigenverwaltung, Einstellungen, Spracheinstellung und andere.
Zum Verarbeiten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung, wenn Sie uns nicht Ihre persönlichen Informationen zur Verfügung stellen, beispielsweise zu Registrierungszwecken, zum Übermitteln einer Bestellung oder zum Ausfüllen von Online-Formularen. In diesem Fall können wir Ihre persönlichen Informationen in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung erheben, speichern und verwenden.
Wer sind wir?
Unsere Cookie-Richtlinie gilt für alle Website, die von Lyca Group angeboten werden (LycaMobile, LycaRemit, LycaFly, LycaTalk usw.). LycaMobile UK Ltd ist ein in England eingetragenes Unternehmen mit Unternehmensregistrierungsnummer 05903820 und der registrierten Anschrift 3rd Floor Walbrook Building, 195 Marsh Wall, London, E14 9SG.
Lyca Group nahm 2005 den Betrieb im Vereinigten Königreich auf und wurde der führende Anbieter von Telekommunikations-Managed Services in Europa. Anfang 2007 nahm LYCA den Betrieb in den USA auf.
2008 lagerte Lyca Group die Technologiedienste nach Indien aus und schuf eine Engineering-Anlage der Weltklasse und ist in 23 Ländern weltweit aktiv.
Cookie-Gesetz
Das Instrument, das die Anforderungen an die Zustimmung für Cookies definiert, wird auch als „Cookie-Richtlinie“ bezeichnet. Es handelt sich um Richtlinie 2009/136/EG des Europäischen Parlaments und des Rates, aus der unten ein Auszug wiedergegeben wird.
„Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Speicherung von Informationen oder der Zugriff auf Informationen, die bereits im Endgerät eines Teilnehmers oder Nutzers gespeichert sind, nur gestattet ist, wenn der betreffende Teilnehmer oder Nutzer auf der Grundlage von klaren und umfassenden Informationen, die er gemäß der Richtlinie 95/46/EG u. a. über die Zwecke der Verarbeitung erhält, seine Einwilligung gegeben hat.“
Das Vereinigte Königreich setzte die Neufassung am 25. Mai 2011 in „The Privacy and Electronic Communications (EC Directive) (Amendment) Regulations 2011“ um. Der entsprechende Absatz wird unten dargestellt:
„6. - (1) Gemäß Absatz (4) speichert oder sammelt eine Person keine Informationen bzw. erhält keinen Zugriff auf Informationen, die im Endgerät eines Abonnenten oder Anwenders gespeichert sind, wenn die Anforderungen von Absatz (2) nicht erfüllt sind.
(2) Die Anforderungen lauten, dass der Abonnent oder Benutzer des Endgerät -
(a) deutliche und umfassende Informationen über die Zwecke der Speicherung der Informationen oder Zugriff auf die Informationen erhält; und
(b) seine oder ihre Zustimmung erteilt hat.
(3) Wenn ein elektronisches Kommunikationsnetzwerk von derselben Person dazu verwendet wird, um Informationen im Endgerät eines Abonnenten oder Benutzer bei mehr als einem Anlass zu speichern oder zu verwenden, reicht es für die Zwecke dieser Bestimmung aus, dass die Anforderungen von Absatz (2) in Hinblick auf den Ersteinsatz erfüllt werden.
(3A) Für die Zwecke von Absatz (2) kann die Zustimmung von einem Abonnenten erteilt werden, die die Kontrollelemente im Internet-Browser ergänzt oder festlegt, den der Abonnent verwendet, oder durch Verwenden einer anderen Anwendung oder eines anderen Programms um die Zustimmung zu erteilen.“
Zusammengefasst: Lyca Group muss deutliche Informationen dazu erteilen, wozu Cookies verwendet werden und warum und die Zustimmung von Ihnen, dem Benutzer, erhalten, um die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten. Dies sind die Zielsetzungen, die mit dieser Richtlinie erreicht werden sollen.
Typen und Zweck von Cookies
Cookies können auf unterschiedliche Weisen kategorisiert werden, etwa in Hinblick auf ihre Lebensdauer, d. h. auf Basis des Zeitraums, in dem sie im Browser gespeichert werden. Gemäß dieser Klassifizierung kann es sich bei Cookies um Folgendes handeln:
- Session-Cookies: temporäre Cookies, die Benutzer auf unseren Websites identifizieren und verfolgen. Sie werden von Ihrem Browser automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen oder die Sitzung beenden; und
- Residente Cookies: Cookies, die es unseren Websites ermöglichen, sich an Ihre Identität und Ihre Präferenzen auf unseren Websites zu „erinnern“. Diese Cookies werden in Ihrem Browser für einen gewissen Zeitraum gespeichert (der spezifische Speicherort hängt von Browser und Version ab).
Lyca Group bewertet die Cookies auf Ihrer Website regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie die Vorgaben der aktuellen Gesetzgebung erfüllen. Wir entfernen beispielsweise residente Cookies, die darauf eingestellt sind, Daten für einen übermäßig langen Zeitraum zu speichern und damit nicht dem Prinzip der Speicherbeschränkung im Sinne von Artikel 5.1.e der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen.
Welche Aufgaben haben die Cookies | Grund für die Anwesenheit der Cookies in den Websites von Lyca Group |
Optimieren des Funktionsumfangs unserer Website | Cookies ermöglichen es uns, den Funktionsumfang unserer Websites zu optimieren, damit wir Ihre Erfahrung personalisieren und es Ihnen ermöglichen können, zahlreiche nützliche Funktionen unserer Websites zu verwenden. Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktionsweise der Websites unbedingt erforderlich. Wir verwenden beispielsweise Cookies, damit Sie Ihre Präferenzen und den Inhalt Ihres Warenkorbs für spätere Besuche auf unserer Website speichern können. |
Optimieren der Leistung unserer Website | Dieser Cookie-Typ hilft uns, besser zu verstehen, welche Websites verwendet werden, überwiegend zu analytischen Zwecken, damit wir weiter an der Bereitstellung einer optimalen Benutzererfahrung arbeiten können.
Cookies, die zu diesem Zweck verwendet werden, sammeln keine Informationen, mit denen ein Benutzer identifiziert werden kann, sondern die Daten werden angehäuft und anonymisiert. Beispielsweise werden Daten zu Fehlermeldungen, die Benutzern angezeigt werden, gesammelt und das Entwicklerteam beurteilt, ob das Problem verbreitet ist und löst es. |
Web-Beacons und Parameter-Tracking | Diese Cookies und die entsprechende Software, die als Web-Beacons bezeichnet werden, werden verwendet, um die Anzahl der Benutzer auf unseren Websites zu zählen oder die Anzahl der Handlungen, die Benutzer vornehmen. |
Internetprotokoll-Adresse (IP) und Verkehrsdaten | Auf unseren Servern wird ein Satz von Daten wie IP-Adresse, Zugriffsraten und Seitenaufrufe aufgezeichnet. Diese Daten erlauben es Ihnen nicht, eine Person zu identifizieren, es werden keine persönlichen Daten gesammelt. |
Änderungen an unserer Cookies-Richtlinie
Wir können unsere Cookies-Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, um die Vorgaben der aktuellen Datenschutzgesetze zu erfüllen. Ihre Rechte werden im Rahmen dieser Cookies-Richtlinie jedoch nicht eingeschränkt. Wir aktualisieren diese Cookies-Richtline in regelmäßigen Abständen auf unseren Websites. Versuchen Sie also bitte, sie zu lesen, wenn Sie eine der Website von Lyca Group besuchen (der Hinweis „Letzte Aktualisierung“ teilt Ihnen mit, wann wir sie zum letzten Mal aktualisiert haben).
Wie können Cookies deaktiviert werden?
Sie können jederzeit Änderungen an dem Modus vornehmen, in dem Lyca Group mit den Cookies vorgeht, die auf dieser Website vorhanden sind.Um Ihre Zustimmung anzuzeigen, zu ändern oder zu widerrufen, klicken Sie hier
Da Cookies in dem Webbrowser gespeichert werden, der für den Zugriff auf die Website verwendet wurde, müssen die Benutzer die Einstellungen ändern, die sich auf diesen Browser beziehen. Unten finden Sie einige der beliebtesten Browser und die entsprechenden Links zu den Informationen der Anbieter betreffend das Deaktivieren von Cookies:
- Internet Explorer:
https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
https://support.microsoft.com/en-gb/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer - Firefox:
https://support.mozilla.org/en-US/kb/how-do-i-turn-do-not-track-feature
https://support.mozilla.org/en-US/kb/how-do-i-turn-do-not-track-feature - Chrome:
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en-GB - Safari:
https://support.apple.com/kb/PH5042?locale=en_GB - Opera:
https://www.opera.com/help/tutorials/security/privacy/
Darüber hinaus bietet Ihnen Google Analytics die Option zum Installieren eines Deaktivierungs-Add-Ons für Internet Explorer 11, Firefox, Chrome, Safari und Opera: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Ablehnen von Cookies
Beachten Sie, dass das Deaktivieren oder Ablehnen der Verwendung von Cookies auf Lyca Group-Website dazu führen kann, dass einige Seiten nicht mehr zugänglich sind oder nicht einwandfrei funktionieren.
Weitere Informationen
Auf mehreren Websites wird erklärt, wie Cookies funktionieren. Weitere genaue Informationen finden Sie z. B. auf www.aboutcookies.org und www.allaboutcookies.org. (Lyca Group hat keine Verbindung mit diesen Websites).
Wenn Sie Lyca Group in Bezug auf die Verwendung von Cookies auf unseren Websites kontaktieren möchten, senden Sie eine E-Mail an DPO@lycagroup.com